Pfingst-Urlaub
Der Umzug ist geschafft!
Seit Dezember 2022 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten in unseren neuen Praxisräumen
in
85049 Ingolstadt, Am Stein 9, 3.OG (Koboldblock) für Sie da!
Das der Um-/Ausbau in den neuen Räumen sowie der Umzug so toll geklappt haben, lag in den Händen vieler fleißiger Handwerker und Helfer, denen wir "danke schön" sagen wollen!
Mehr unter "
Praxisumzug".
Der Expertentipp zum Thema: "Minimalinvasive Behandlung von Bandscheibenerkrankungen" am Beispiel der "Nukleoplastie", erschienen im „GO-Magazin“ Nr. 2 / April 2020.

Den kompletten Bericht lesen...
Wichtige Info zur Filialpraxis Geisenfeld:
Anmeldungen zur Sprechstunde
ausschliesslich telefonisch unter 0841 17044 /-45
bzw. per Email unter info@neurochirurgie-ingolstadt.de!
Adresse der Filialpraxis:
Max-Knöferl-Str. 7a (Therapiezentrum Hüther),
85290 Geisenfeld

Boys' Day – Jungen-Zukunftstag am 28.03.2019 - wir waren dabei!
-Ein Tag als MFA in der fachärztlichen Praxisgemeinschaft Dr.med. A.Radandt-Obermaier /
Dr.med. Rainer Rager in Ingolstadt-
Im Rahmen des Aktionstages "Boys' Day - Jungen-Zukunftstag", der in diesem Jahr
deutschlandweit am 28.03.2019 stattfand, gewährte unsere Praxis einem interessierten
Schüler der 8. Klasse aus der Realschule Kösching, Einblick in ein Berufsfeld, in dem sonst fast
ausschließlich Frauen tätig sind.
Der 14-jährige Joel aus Pförring, konnte sich an diesem Tag sein eigenes Bild davon machen,
was es mit dem Beruf der Medizinischen Fachangestellten auf sich hat. In den Bereichen
Soziales, Gesundheit, Pflege und Erziehung sind männliche Beschäftigte ja nach wie vor
absolut unterrepräsentiert.
Unser "Schnupperpraktikant" Joel erhielt nicht nur Einblick in die praktischen Tätigkeiten
einer Medizinischen Fachangestellten in unserer Facharztpaxis. Er konnten sich auch in
Gesprächen mit unseren MFA's und unserer Praxismanagerin (IHK), Frau Andrea Haupts,
ausführlich zum Beruf der Medizinischen Fachangestellen informieren.
Auch im kommenden Jahr werden wieder viele Branchen interessierten Jungs die
Möglichkeit bieten, sich einen Tag lang über Berufe zu informieren, in denen überwiegend
Frauen arbeiten. Der "Boy's Day" findet dann am 26.03.2020 statt.
Robert Obermaier 2019
PG Dres. A.Radandt-Obermaier/R.Rager

Joel und unsere Praxismanagerin, Andrea Haupts, bei einer Einweisung (Stoßwellentherapie).
Der Expertentipp zum Thema: "Wenn die Halswirbelsäule schmerzt", erschienen im Gesundheitsmagazin „GO“ Nr.1 / Februar 2019

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 wieder für 3 Jahre bestätigt!
Im Jahre 2012 wurde erstmalig das Qualitätsmanagement-System unserer Praxis nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Im ersten Quartal diesen Jahres stand wieder eine Revalidierung an. Die erneute Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 wurde dabei von einem entsprechenden Prüfer beurkundet. Unseren Patienten möchten wir damit dokumentieren, dass nicht nur bei deren medizinischer Betreuung auf dem höchstmögliche Level der Antrieb unseres Tun und Handelns ist. Auch durch das konsequente Umsetzen unseres Qualitätsmanagement-Systems arbeiten wir im organisatorischen Bereich unserer Praxis an einer ständigen Niveauverbesserung.
Ein besonderes "Dankeschön" gilt unserer Praxismanagerin Andrea für ihre tolle geleistete Arbeit!
Download Zertifikat
Neues von "Marla der Praxishund"
Die neue Ausgabe des "dogINTown" mit einer weiteren "Marla-Kolumne" ist online. Dieses Mal lesen Sie in "Zwei Blondinen am Meer" über das Alleinsein mit Hund….
(Magazin "dogINTOWN", Ausgabe 12.17 / 01.18)
Artikel lesen...
Neues von "Marla der Praxishund"
Die neue Ausgabe des "dogINTown" mit einer weiteren "Marla-Kolumne" ist online. Dieses Mal lesen Sie über mein/ein "Hundehotel-Erlebnis".
(Magazin "dogINTOWN", Ausgabe 10/11 2017)
Artikel lesen...
Neues von "Marla der Praxishund"
Die neue Ausgabe des "dogINTown" mit einer weiteren "Marla-Kolumne" zum Thema "Mein Weg zum Traumhund" ist online. Außerdem lesen Sie das Rasseportrait "Golden Retriever" und sehen unsere Marla als "Cover Dog" auf dem neuen Magazin!
(Magazin "dogINTOWN", Ausgabe 08/09 2017)
Artikel lesen...
Neues von "Marla der Praxishund"
Die neue Ausgabe des "dogINTown" mit einer neuen "Marla-Kolumne" zum Thema "Reifezeugnis" ist online.
(Magazin "dog INTOWN", Ausgabe Juni 2017)
Artikel lesen...
Neues von "Marla der Praxishund"
Die neue Ausgabe des "dogINTown" mit einer neuen "Marla-Kolumne" zum Thema "Marla´s 6. Sinn" ist online.
(Magazin "dog INTOWN", Ausgabe April/Mai 2017)
Artikel lesen...
-->
Mein Expertentipp zum Thema: die Spinalstenose der Lendenwirbelsäule, "Wenn das gehen zur Qual wird", erschienen im Magazin "rostfrei" 03/05 2017
Artikel lesen...
Neues von "Marla der Praxishund"
Seit Freitag gibt's die neue Ausgabe des "dogINTown" mit einen neuen "Marla-Kolumne" zum Thema "Strandbesuch".
(Magazin "dog INTOWN", Ausgabe Januar/Februar 2017)
Artikel lesen...
Aus der Presse:
 |
|
Bandscheibenvorfall und Wirbelkanalverengung an der Halswirbelsäule und ihre Besonderheiten
(Magazin "rostfrei" / Juni 2016)
Vergleichbar mit den Bandscheiben der Lendenwirbelsäule verlieren die Bandscheiben in unserer Halswirbelsäule ihre Flexibilität und Elastizität. Dies ist in der Regel anlagebedingt.
Weiter (PDF) ...
|
|
|
|
 |
|
Bandscheibenvorfall: Symptom, Ursache, Therapie
(Magazin "rostfrei" / Dezember 2015)
Rückenschmerzen sind Volkskrankheit Nummer 1. Seltener als man denkt, ist die Bandscheibe die Ursache. Wie aber lässt sich im Fall des Falles ein Bandscheibenvorfall erkennen?
Weiter (PDF) ...
|
|
|
|
 |
|
Neurochirurgie, was ist das eigentlich?
(GO Magazin / Juli 2014)
Ist das dasselbe wie ein Orthopäde? Ist das ein reiner Wirbelsäulenchirurg? So verirrt sich immer einmal ein Patient zu mir, der eigentlich einen Orthopäden oder einen Neurologen braucht.
Weiter (PDF) ...
|
|
|
|
 |
|
GO im Gespräch mit Tanja Mia Nest, MTRA in der Neurochirurgischen Praxis von Frau Dr. med. Antje Radandt-Obermaier und der Orthopädischen Praxis von Herrn Dr. med. Rainer Rager
(GO Magazin / November 2013)
Weiter (PDF) ...
|
|
|
|
 |
|
Rückenschmerzen sind keine Diagnose, sondern ein Symptom! Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig. Der erste Weg des älteren, wie auch des jüngeren, Menschen sollte bei chronischen oder wiederholt auftretenden Rückenschmerzen zunächst zum Hausarzt führen.
Weiter (PDF) ...
Zeitungsbericht vom
Hallertauer Wochenmagazin (Juni 2013) |
|
|
|
 |
|
Rückenschmerzen im Alter
Chronische oder wiederholt auftretende Rückenschmerzen führen zum Facharzt. Der Neu- rochirurg ist auf die Diagnose und Therapie von Wirbelsäulen- erkrankungen unter Schonung der hier befindlichen Nerven- strukturen spezialisiert.
Weiter (PDF) ...
Zeitungsbericht vom Donaukurier (Dezember 2012)
|
|
|
|
 |
|
In der neuesten Ausgabe des Gesundheitsmagazin "GO" informiert Frau Dr. med Antje Radandt-Obermaier zum Thema "Hilfe bei Rückenschmerzen im Alter" (September 2012)
Weiter (PDF) ... |
|
|
|
 |
|
Mitarbeiterin Sabrina Heinzl im Gespräch mit GO (Juni 2012)
Weiter (PDF) ... |
|
|
|
 |
|
Expertentipp im Ratgeber "Gesund IN´s Alter" (Januar 2012)
Weiter (PDF)... |
|
|
|
 |
|
Rückenschmerzen - Volkskrankheit Nr. 1 (Oktober 2011)
Keine Angst vor einer Bandscheiben OP - Das Gesundheitsmagazin "GO" im Gespräch mit Frau Dr. med. Antje Radandt-Obermaier, Neurochirurgin aus Ingolstadt
Weiter (PDF)... |
|
|
|
 |
|
Chronische Rückenschmerzen - von der Diagnose zur Therapie (Dezember 2010): Rückenschmerzen sind zur Volkskrankheit Nummer eins geworden. Sie können verschiedenste organische, aber auch psychische Ursachen haben, oft vermischen sich diese Faktoren. Die Vielzahl der möglichen organischen Ursachen ...
Weiter (PDF)... |
|
|
|
 |
|
GO IN Ingolstadt (Juni 2010)
Auch in der GO IN Ingolstadt informiert die Neurochirurgin Frau Dr. med. Antje Radandt-Obermaier mit dem Artikel "Der unbewegte Mensch... 'das Kreuz mit dem Kreuz'" zum Thema Rückenschmerzen.
Weiter (PDF)... |
|
|
|
 |
|
Hallertauer (Mai 2010)
Mit dem Artikel "Der unbewegte Mensch... 'das Kreuz mit dem Kreuz'" informiert die Neurochirurgin Frau Dr. med. Antje Radandt-Obermaier zum Thema Rückenschmerzen.
Weiter (PDF)... |
|
|
|
 |
|
"Der Mann IN Regional" (März 2010) "Wellness für die Seele" lautet der Artikel von Frau Dr. med. Antje Radandt-Obermaier über das Rennradfahren.
Weiter (PDF)... |
|
|
|
 |
|
GO IN Ingolstadt (Februar 2010):
Die Neurochirurgin Frau Dr. med. Antje Radandt-Obermaier informiert zum Thema "Die Verengung des Wirbelkanals - Wenn das Gehen zur Qual wird" im neuen "Die Verengung des Wirbelkanals – Wenn das Gehen zur Qual wird"
Weiter (PDF)... |
|
|
|
 |
|
Expertentipp im Ratgeber "Gesund IN´s Alter" (Dezember 2009)
Die Neurochirurgin Frau Dr. med. Antje Radandt-Obermaier informiert zum Thema "Bandscheibenvorfall" im Gesundheitsratgeber "Gesund IN´s Alter"
Weiter (PDF)... |
|
|
|
 |
|
GO IN Ingolstadt (September 2009)
Fast die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland berichtet über andauernde oder wiederkehrende Rückenschmerzen. Frau Dr. Antje Radandt-Obermaier, Neurochirurgin aus Ingolstadt, hat mit uns über die richtige Behandlung gesprochen.
Weiter (PDF)... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|